
Eine herkömmliche Jobverwaltung schafft längst keinen Wettbewerbsvorteil mehr.
Eine Job Verwaltung ist eine Software-Lösung zur kaufmännischen Administration von Aufträgen bzw. zur Verwaltung von sogenannten Jobs. Aber: Jobs „nur“ zu verwalten bringt heute keinen Wettbewerbsvorteil mehr. Es geht vielmehr darum, die richtigen Informationen des täglichen Geschäfts zu generieren – und das schnell und übersichtlich. Nur so können auch die richtigen Entscheidungen zeitnah getroffen werden. Dazu gehört auch, Ressourcen intelligent zu planen. Die Jobverwaltung von Qualiant bringt Klarheit in den Agenturalltag – ein erprobtes Tool, mit dem Agenturnetzwerke ebenso wie auch kleine Eigentümer geführte Unternehmen ihre Abläufe optimieren.
Die klassischen Aufgaben einer Jobverwaltung sind:
Die klassischen Aufgaben einer Jobverwaltung sind:
- Angebotswesen
- Abrechnung
- Verwaltung und Prüfung von Eingangsrechnungen
- Bestellwesen
- Kunden-/Lieferantendatenbank
- Konditionen

Ulrich Schwarz, Geschäftsführer
Kumulierter Erfahrungsschatz und Tipps hunderter Experten
Die einführende und begleitende Beratung von Qualiant ist von unschätzbarem Wert, bündeln sich darin doch sehr viele Jahre an Erfahrung mit Jobverwaltung. Was vielen nicht bewusst ist: Wer Software im Alleingang installiert und Probleme zeitintensiv über Online-Hilfen oder Softwareforen zu lösen versucht, verzichtet auf all diese Vorteile. Eine Profi- Beratungsleistung bringt hingegen klare Wettbewerbsvorteile: Bei Qualiant ist konzentriertes Wissen im Servicepaket inbegriffen.
Die einführende und begleitende Beratung von Qualiant ist von unschätzbarem Wert, bündeln sich darin doch sehr viele Jahre an Erfahrung mit Jobverwaltung. Was vielen nicht bewusst ist: Wer Software im Alleingang installiert und Probleme zeitintensiv über Online-Hilfen oder Softwareforen zu lösen versucht, verzichtet auf all diese Vorteile. Eine Profi- Beratungsleistung bringt hingegen klare Wettbewerbsvorteile: Bei Qualiant ist konzentriertes Wissen im Servicepaket inbegriffen.